Begonnen hat alles auf einem kleinen Bauernhof im Kärntner Gailtal. Dort bin ich am 27. April 1972 geboren und es hat sich schnell herausgestellt: Für die Feld- und Stallarbeit ist die kleine rothaarige Göre nicht zu gebrauchen. Zwei linke Hände. Leider. Aber im Lesen, Schreiben und Erzählen von Geschichten war sie meistens die Beste.
Nach der Matura im Gymnasium in Hermagor habe ich begonnen, Germanistik und Philosophie zu studieren. Zuerst in Graz, später in Wien, wo ich dann 1995 auch den Abschluss gemacht habe. Den Magister-Titel in der Tasche – aber was jetzt? Weiter an der Uni forschen, eine Stelle als Lektorin suchen oder in der Nationalbibliothek anheuern? Um ehrlich zu sein, das wäre mir viel zu wenig aufregend gewesen.
Ich wollte unbedingt in den Medienbereich und hatte das große Glück, dass zu dieser Zeit die ersten Privatradios in Österreich ON AIR gegangen sind. Das allerste Privatradio war „Antenne Steiermark“ in Dobl bei Graz. Dort konnte ich 1996 meine ersten journalistischen Erfahrungen als Redakteurin und Reporterin sammeln.